| | "SARABANDA" und die CANZONETTA - Serie von
Graetz - gebaut ca. 1957 - 1961
(Bei eingefügtem Gerätebild konnte ich die
technischen Angaben nachvollziehen - Irrtum vorbehalten)
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1957 / 1958
Wechselstrom - Super
Sarabanda
512
Graetz Nr. 90090
(technisch ähnlich wie Canzonetta 513 / 515)
7 Röhren (mit Gleichrichter)
(Bakelit)
Gehäuse:
490x309x220mm
8,7 kg
Originalpreis 258,- DM / BRD
|
LW
140 - 360 kHz
MW 520 - 1602 kHz
UKW 87,5 - 100 MHz
Ferritantenne für Mittelwelle und
Langwelle
6 Kreise AM / ZF 460 kHz
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz
|
Oval - Lautsprecher 6W 150x210mm
elektrostatischer - Hochton - Lautsprecher rund
Bass und Höhenregister mit Schauzeichen
Sprache- und Musiktaste
Graetz-Werbung
1957 .pdf
|
NF -
Endverstärker EL84
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
Magischer Fächer EM80
UKW - Vorstufe / Oszillator und Mischer ECC85
AM Eingangsstufe - AM Oszillator und Mischer / FM ZF Verstärker ECH81
AM / FM ZF - Verstärker EF89
Trockengleichrichter (Selengleichrichter)
SSF B250C75 |
 |
In den Graetz
- Nachrichten von 1957 heißt es:
Außerordentlich preisgünstig
Dieses schmucke Gerät mit seinem natürlichen Klang und vielerlei
technischem Aufwand ist eine große Leistung für diesen Preis.
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1957 / 1958
Wechselstrom - Super
Canzonetta
513 und
515
Graetz Nr. 90046
(technisch ähnlich wie Sarabanda 512)
7 Röhren (mit Gleichrichter)
Gehäuse: 540x326x230mm (Canzonetta
513) / 540x335x230mm (Canzonetta
515)
9 kg
Originalpreis 298,- DM / BRD
|
LW
140 - 355 kHz
MW 510 - 1650 kHz
UKW 87,5 - 100,5 MHz
Ferritantenne für Mittelwelle und
Langwelle
6 Kreise AM / ZF 460 kHz
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz
|
Oval - Lautsprecher 6W 150x210mm
2x elektrostatische - Hochton - Lautsprecher seitlich
(rund)
Bass und Höhenregister mit Schauzeichen
Sprache- und Musiktaste
Graetz-Werbung
1957 .pdf
|
NF -
Endverstärker EL84
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
Magischer Fächer EM80
UKW - Vorstufe / Oszillator und Mischer ECC85
AM Eingangsstufe - AM Oszillator und Mischer / FM ZF Verstärker ECH81
AM / FM ZF - Verstärker EF89
Trockengleichrichter (Selengleichrichter)
SSF B250C75 |

|
In den Graetz
- Nachrichten von 1957 heißt es:
Modern in Linie und Farbe
Naturgetreu im Ton und großartig in seiner Qualität
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1958 / 1959
Wechselstrom - Super
Canzonetta 615
Graetz Nr. 90164
(technisch baugleich wie Comedia
616)
7 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 50 Watt
Gehäuse: 540x326x230mm / 540x335x230mm
9 kg
Originalpreis 318,- DM / BRD
|
LW
140 - 355 kHz
MW 510 - 1620 kHz
KW 16,3 - 51,9 m
UKW 87,5 - 100,5 MHz
Ferritantenne für Mittelwelle und
Langwelle
6 Kreise AM / ZF 460 kHz
10 Kreise FM / ZF 10,7 MHz
|
Oval - Lautsprecher 6W 150x210mm
2x elektrostatische - Hochton - Lautsprecher seitlich
(rund)
Bass und Höhenregister mit Schauzeichen
Klangregister schaltbar Sprache / Solo / Orchester
Rahmenchassis / gedruckte Schaltung
(Leiterplatte)
|
NF -
Endverstärker EL84
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
Magisches Band EM84
UKW - Vorstufe / Oszillator und Mischer ECC85
AM Eingangsstufe - AM Oszillator und Mischer / FM ZF Verstärker ECH81
AM / FM ZF - Verstärker EF89
Trockengleichrichter (Selengleichrichter)
SSF B250C75 |
Wir suchen die Reparaturdienstlisten für dieses Gerät.
Skalenscheibe: 615/16897
|
In den Graetz
- Nachrichten von heißt es:
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1959 / 1960 Stereo Großsuper
Canzonetta 816
Graetz Nr. 90334
NF - Stereo
9 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 60 Watt
Gehäuse: 562x332x255mm
10 kg
Originalpreis 359,- DM / BRD
|
LW
140 - 355 kHz
MW 510 - 1620 kHz
KW 16,3 - 51,9 m
UKW 87,5 - 100,5 MHz
Ferritantenne für MW , abschaltbar
6 Kreise AM / ZF 460 kHz / 2-fach "C"
abgestimmt
10 Kreise FM / ZF 6,75 MHz 2-fach
"C" + "L"
abgestimmt Ratiodetektor
eingebaute Dipolantenne für
UKW
|
Raumklang
Ausgangsleistung 5,6W
Oval- Breitband-Lautsprecher 150x260mm (65910)
elektrostatischer Hochtonlautsprecher 100mm (6861)
gehörrichtige Lautstärkeregelung
Bass- und Höhenregister mit Schauzeichen
in der Skalenscheibe sichtbar
Klangregister: STEREO / KONZERT / SPRACHE
6 Tasten: AUS / TA / LW / MW / KW / UKW
Rahmenchassis / gedruckte Schaltung
(Leiterplatte)
|
NF -
Endverstärker 2x EL84
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
NF - Vorstufe 2. Kanal EBC91
Magisches Band EM84
UKW - Vorstufe / Oszillator und Mischer ECC85
AM Eingangsstufe - AM Oszillator und Mischer ECH81
AM / FM ZF - Verstärker EF89
Trockengleichrichter (Selengleichrichter) B250C100
flach |
|
In den Graetz
- Nachrichten von 19 heißt es:
|
Später dann unter (Graetz) SEL / ITT, als sich die Transistortechnik durchsetzte, wurden wieder
Radios mit dem Namen "CANZONETTA" hergestellt.
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1965 bis 1968 Stereo-Großsuper
Canzonetta 04 C (04C)
Graetz Nr. xxxxx
und
Canzonetta 04 F (04F)
Graetz Nr. xxxxx
(Graetz) SEL / ITT
Leistungsbedarf ca. 18 Watt bei 220VAC
Gehäuse: 500x180x155 mm
4,7 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
LW
145 bis 265 kHz,
MW 510
bis 1640 kHz,
KW 5,8 bis 8 MHz,
UKW 87,5 MHz bis 104 MHz
Ferritantenne für MW und LW
7 Kreise AM / ZF 460 kHz
2-fach "C" abgestimmt
10 Kreise FM / ZF 10,7 MHz
2-fach "L" abgestimmt / Variometer
Gehäusedipol für UKW |
Oval - Lautsprecher
(LP1318/19/105AF)
Ausgangsleistung 3W
getrennte Regler für Höhen und Tiefen
6 Tasten (Sprache, TA, LW, MW, KW, UKW)
|
Volltransistorisiert
Halbleiter:
Selengleichrichter B30C600
Diodenpaar 2-AA112
2x AA112
Transistoren:
3x AF126
3x AC122
AC117
AD126
AD125
AD134
AD150
|
Gehäuse mittel, hochglanzpoliert oder hell,
matt
|
In den Graetz
- Nachrichten von 1965 heißt es:
Volltransistoriert! Sie schalten ein - sofort ist die Musik da! |
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1970 Super
Canzonetta automatic 301
Graetz Nr. 52420711 (Nußbaum Dekor) oder
52420713
(altweiß)
(Graetz) SEL / ITT
Leistungsbedarf ca. xx Watt bei 220VAC
Gehäuse: BxHxT 33,8x9,4x15,6 mm
2,5 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
LW
145 bis 282 kHz,
MW 510
bis 1605 kHz,
KW 5,8 bis 7,8 MHz,
UKW 87,5 MHz bis 104 MHz
Ferritantenne für MW und LW
6 Kreise AM / ZF 460 kHz
2-fach "C" abgestimmt
9 Kreise FM / ZF 10,7 MHz
2-fach "L" abgestimmt / Variometer
|
Oval - Lautsprecher
(LP1318/19/105AF)
Ausgangsleistung 3W
getrennte Regler für Höhen und Tiefen
6 Tasten (Sprache, TA, LW, MW, KW, UKW)
Volltransistorisiert
|
Halbleiter:
Selengleichrichter B30C400-1
Diodenpaar 2-AA112
AA112, BA111
Transistoren:
AC117
AF106
AF124
AF137
AF136/20
AF138/20
BC252/B
BC172/B
Paar AC178 / AC179
|

technisch baugleich mit Chanson automatic
301


|
In der Graetz
- Radio und Fernsehen von 1970 heißt es:
|
Canzonetta automatic 300 / Canzonetta automatic
303
|